Elias Adam, Rhinozeroshornbecher, nach 1720

Schlossmuseum der Stiftung Schloss Friedenstein

Der silbervergoldete Fuß des kostbaren Gefäßes besitzt die Gestalt eines auf einem Felsen sitzenden Satyrs, der einen aus Rhinozeroshorn geschnitzten Becher in seinen Armen hält. Die äußere Wandung des Bechers ist unterhalb des Lippenrandes mit einem feinen geschnitzten Muschel- und Bandelwerkdekor verziert. Sein Inneres wie auch der Lippenrand sind mit einer vergoldeten Silber - fassung versehen. Am Lippenrand findet man das Augsburger Beschauzeichen und das Meisterzeichen „EA“ des seit 1703 dort tätigen Goldschmieds Elias Adam. Wie auch das Löwen-Aquamanile (s. S. 32) zählte der Rhinozeroshornbecher zu den immensen Verlusten, die den Gothaer Kunstsammlungen unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkrieges zugefügt wurden. 1945 von einem damaligen Mitarbeiter der Bibliothek auf Schloss Friedenstein entwendet, gelangte er 1948 in den Besitz eines Erfurter Kunsthändlers, dessen Erben das bedeu - tende Stück im Jahr 2006 versteigern ließen. Nach Intervention der Stiftung Schloss Friedenstein, Gotha, wurde der Becher staatsanwaltschaftlich beschlagnahmt. Es folgte ein langwieriges Ermittlungsverfahren, in dessen Ergebnis festgestellt wurde, dass die Entwendung und Veräußerung des Stückes zwar rechtswidrig waren, den letzten Besitzern wie auch dem Auktionshaus jedoch kein Hehlereivorsatz nachgewiesen werden könne. Dank der schnellen und großzügigen Hilfe durch die Ernst von Siemens Kunststiftung wurde die Stiftung Schloss Friedenstein in die Lage versetzt, den kunsthistorisch wie sammlungsgeschichtlich bedeutenden Becher für das Gothaer Schlossmuseum vorläufig zu sichern.

Ute Däberitz

 

Abbildung: Rhinozeroshornbecher, nach 1720 Rhinozeroshorn; Fassung Silber, getrieben, gegossen und vergoldet H. 25 cm, Dm. 17,2 x 13 cm, G. 1130 g Die Ernst von Siemens Kunststiftung förderte 2007 den Ankauf mit einem zinslosen Darlehen. Stiftung Schloss Friedenstein,Gotha (Inv.-Nr. K 356)


Fotonachweis: © Schlossmuseum der Stiftung Schloss Friedenstein