Arnold Böcklin Retrospektive
14.02.2002–16.05.2002
Neue Pinakothek München
Die Retrospektive anlässlich Arnold Böcklins (1827 - 1901) 100. Todestags konzentrierte sich auf seine wesentlichen Themen mit ihren Bilderfindungen, Traditionen und verschiedenen Varianten. So konnte sein berühmtestes Bild „Die Toteninsel“ in drei Versionen der insgesamt fünf Variationen gezeigt werden. Im begleitenden Katalog sind die ausgestellten Werke in chronologischer Reihenfolge wissenschaftlich beschrieben. In den vorangestellten Aufsätzen wird u. a. der Rezeption der Malerei Böcklins in Frankreich nachgegangen und die bedeutende Rolle der Musik im Oeuvre des Künstlers erörtert. Nach dem Willen des Malers sollte der Betrachter seine Darstellungen auch „akustisch“ erleben.
Abbildung: Cover des Ausstellungskatalogs / Neue Pinakothek München