Friedrich Nerly. Von Erfurt in die Welt

17.11.2024–20.07.2025

Angermuseum Erfurt

Verlängert!

Das Forschungs- und Restaurierungsprojekt zum Nachlass des Landschaftsmalers Friedrich Nerly (1807-1878) im Angermuseum Erfurt mündet 2025 in eine große Ausstellung in Erfurt.
Mit Unterstützung nationaler Stiftungen wie der Ernst von Siemens Kunststiftung, der Rudolf-August Oetker-Stiftung und der Kulturstiftung der Länder werden neue Perspektiven auf den in Erfurt geborenen Landschaftsmaler erschlossen. Auf Reisen gingen zu seiner Zeit fast alle Landschaftsmaler. Die wenigsten wählten jedoch die Mobilität derart weitreichend zu ihrem Lebens-, Schaffens- und Verkaufsprinzip.
Nerlys Künstlerpersönlichkeit und sein Werk gilt es vor dem Hintergrund der beginnenden Globalisierung zu sehen. Zahlreiche Neuentdeckungen werden seine spektakulären Ölstudien als Vorboten moderner Landschaftskunst erhellen und seine Rolle als innovativer Nachtmaler, dem vor allem mit der „Piazzetta in Venedig bei Mondlicht“ ein Welterfolg gelang.

Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.

Abbildung: Ausstellungsplakat © Angermuseum Erfurt

Zurück