Kunst des Biedermeier

02.12.1988–26.02.1989

Haus der Kunst, München

Die Kunst des Biedermeier 1815-1835

Die Ausstellung sowie das Katalogbuch (bearb. Von G. Himmelheber, München 1989) umfassen erstmals alle Bereiche der Kunst des Biedermeier. Mit Beispielen aus Architektur, Malerei, Plastik und Kunstgewerbe wurde das Biedermeier als eigenständiger, bürgerlich-klassizistischer Stil neu definiert, der zwischen 1815 und 1830/35 in Deutschland, Österreich, Schweiz sowie in Skandinavien vorherrschte. Zudem wurde die vorbildhafte Rolle des Biedermeier in der Architektur für die Bauten des beginnenden 20. Jahrhundert bis hin zum Bauhaus wiederentdeckt.

Zurück