Bestand der Augsburger Silbermarken im BNM
Bayerisches Nationalmuseum, München
Das BNM besitzt mit ca. 1300 Stücken eine der wichtigsten Sammlungen an Augsburger Goldschmiedearbeiten. Ergänzt wird dieser Bestand seit 1991 durch das von H. Seling zusammengestellte "Archiv zur Augsburger Goldschmiedekunst", das in Kooperation mit dem BNM seither fortgeführt wurde. Die modernen Erfassungstechniken sowie die ständig wachsende Zahl neuer Nachweise von Meister- und Beschauzeichen machen es unabweisbar, diesen Bestand in die Form einer elektronischen Datenbank zu überführen, ihn künftig rasch erweitern und der Forschung online zur Verfügung stellen zu können.
Abbildung: ©Bayerisches Nationalmuseum