Bestandskatalog der (Stein )Skulpturen

Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Die Bestände der Dresdener Skulpturensammlung wurden bislang noch nie geschlossen und in einer angemessen bebilderten Publikation vorgelegt. Mit der anstehenden Neukonzeption der Ausstellungen im Albertinum verband sich daher der Wunsch nach einer umfassenden Aufnahme, Erschließung und Einordnung des reichhaltigen Skulpturenbestands in den aktuellen Forschungsstand. Begonnen werden konnte nun mit den römischen Rundskulpturen, zu deren Grundstock vor allem August der Starke mit dem Ankauf der Sammlungen Chigi und Albani beitrug.

Abbildung:

Cover des Bestandskataloges © Staatliche Kunstsammlungen Dresden