} Antragstellung
Für die Förderungen gelten die aktuellen Förderrichtlinien der Ernst von Siemens Kunststiftung.
Bitte suchen Sie grundsätzlich vor der Antragstellung das Gespräch mit:
Dr. Martin Hoernes, Tel. 0172/7409823, 0162/7392412
Anträge bitte digital als ein PDF per Email an:
Ausstellungen
Anträge auf Ausstellungsförderung enthalten:
- ein Anschreiben
- eine Beschreibung des Ausstellungskonzeptes, eine Exponateliste
- einen detaillierten Kostenplan des gesamten Ausstellungsvorhabens einschließlich der Eigenmittel/-leistung des Veranstalters, weiterer Sponsoren- und Fördermittel und der erwarteten Einnahmen insbesondere aus Eintritt und Katalogverkauf
- Verlagsangebote für den Katalogdruck und das Inhaltsverzeichnis des Katalogs
- die Angabe weiterer Förderer und Sponsoren, die angesprochen wurden
- einen Zeitplan
Förderrichtlinien
Die Förderrichtlinien und die Satzung der Ernst von Siemens Kunststiftung finden Sie im Downloadbereich.
} aktuell
Eine Verlagsbeilage in der FAZ zum 40. Geburtstag!
Weiterlesen … Eine Verlagsbeilage in der FAZ zum 40. Geburtstag!
LAUFENDE AUSSTELLUNGEN
European Realities - Realismusbewegungen der 1920er und 1930er Jahre
27.04.2025–10.08.2025
Kunstsammlungen Chemnitz
"Licht in dunklen Zeiten" – Mittelalterliche Glasmalerei aus dem Khanenko National Museum in Kyjiw zu Gast im Museum Schnütgen
03.04.2025–12.04.2026
Museum Schnütgen, Köln
Die Welt im Fluss Über Bewegtes und Vergängliches in der Japanischen Kunst
31.01.2025–27.04.2025
Museum für Angewandte Kunst Frankfurt
Der verschlossene Garten. Zugänge zur Klosterbibliothek der Zisterzienserinnen von St. Marienthal
29.01.2025–17.05.2025
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
Camille Claudel und Bernhard Hoetger Emanzipation von Rodin
25.01.2025–18.05.2025
Alte Nationalgalerie
Ellen Auerbach und Lea Grundig – Zwei Künstlerinnen in Palästina
25.01.2025–27.04.2025
Museum Eberswalde