
Ein restauriertes Meisterwerk im Fokus: Rachel Ruyschs „Blumenstück" (1682)
Bayerische Staatsgemäldesammlungen} mehr

CROWN. Untersuchungen zu Materialität, Technologie und Erhaltungszustand der Wiener Reichskrone
Kunsthistorisches Museum Wien} mehr

Meisterhaftes „Stillleben mit Blumen und Früchten“ von 1714
Kunstsammlungen und Museen Augsburg} mehr

Lebensfreude - Teilfreilegung eines Wandgemäldes von Gerhard Richter im Deutschen Hygienemuseum
Deutsches Hygiene -Museum, Dresden} mehr

Burse von Enger, 2. Hälfte 8. Jahrhundert
Kunstgewerbemuseum, Berlin. Diözesanmuseum, Paderborn} mehr

Spitzenstücke der liturgischen Gewänder aus der Sammlung des STRALSUND MUSEUM, 14. und 15. Jh.
STRALSUND MUSEUM} mehr

Architekturmodelle im Baukunstarchiv der Akademie der Künste. Restaurierung und Lagerung, 18.- 20. Jh.
Akademie der Künste, Berlin} mehr

Zwei Tafeln des Retabels der Kölner Kreuzbrüder-Kirche, 1515-1520
Wallraf-Richartz-Museum, Fondation Corboud, Köln} mehr

Correggio, Die Madonna des heiligen Sebastian, um 1524
Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden} mehr

Auf dem Weg in die Dauerausstellung: Die Restaurierung der Tapete „Chinesischer Trauerzug“
Sammlung Deutsches Tapetenmuseum} mehr

Das Dresdner Damaskuszimmer - Eine komplexe Wand- und Deckenvertäfelung aus dem 19. Jahrhundert
Museum für Völkerkunde Dresden} mehr

Corona-Förderlinie
Mit dem Ausgang des Geschäftsjahres 2021/2022 lief die erfolgreiche CORONA-Förderlinie der Ernst von Siemens Kunststiftung aus. Mit Auslauf der Förderlinie konnten nun insgesamt 217 Projekte mit 2,75 Millionen Euro unterstützt werden.} mehr

Kunstvandalismus auf der Museumsinsel: Soforthilfen zur Verfügung gestellt
Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz} mehr

Konservierung von kriegsgeschädigten Terrakotten aus dem 15. und 16. Jh.
Staatliches Puschkin-Museum Moskau} mehr

"Die Geschichte der Helden der acht Hunde": Restaurierung japanischer Farbholzschnitte 17. - 20. Jh.
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)} mehr

Restaurierung mittelalterlicher Stuckplastik ehem. Kloster Gerbstedt
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte} mehr
Querrolle und Landkarte aus der Ostasiensammlung, China 18./19. Jh.
MARKK -Museum am Rothenbaum Hamburg} mehr

Sieben frische Gesichter für das Deutsche Romantik-Museum
Deutsches Romantik-Museum, Frankfurt am Main} mehr