NEUESTE NACHRICHTEN

Tagung "Nacht in Venedig im 19. Jahrhundert. Eigen- und Fremdwahrnehmung in Malerei, Musik und Literatur"

ERNST VON SIEMENS
Ernst von Siemens (1903-1990) war beides: Industrieller und Mäzen. Als jüngster Enkel des Firmengründers Werner von Siemens geboren, bereitete er sich mit einem Studium der Physik auf seinen Weg im Hause Siemens vor.

JAHRESBERICHTE
In den Jahresberichten wird die Arbeit der Ernst von Siemens Kunststiftung vorgestellt. Seit der Stiftungsgründung sind zwanzig Bände erschienen.

STIFTUNGSSITZ
Anträge und Post erreichen uns unter der Adresse des Verwaltungsgebäudes in Berlin Siemensstadt (Nonnendammallee 101, 13629 Berlin). Das Büro der Stiftung befindet sich am Kupfergraben 6a, 10117 Berlin-Mitte (Besucheradresse). Der Stiftungssitz ist das Münchner Palais Ludwig Ferdinand.
Erhard Altdorfer, Zwei Tafeln des Maria-Magdalenen-Retabels der Lübecker Bruderschaft der Schneidergesellen, 1519
St. Annen Museum, Lübeck} mehr

Ein restauriertes Meisterwerk im Fokus: Rachel Ruyschs „Blumenstück" (1682)
Bayerische Staatsgemäldesammlungen} mehr

CROWN. Untersuchungen zu Materialität, Technologie und Erhaltungszustand der Wiener Reichskrone
Kunsthistorisches Museum Wien} mehr

Meisterhaftes „Stillleben mit Blumen und Früchten“ von 1714
Kunstsammlungen und Museen Augsburg} mehr

Goldschmiedekunst im Grünen Gewölbe. Die Werke des 16. bis 19. Jahrhunderts
Grünes Gewölbe Dresden} mehr

Jacobus Vrel - Auf den Spuren eines rätselhaften Malers. Ausstellungskatalog mit kommentiertem Werkverzeichnis
Bayerische Staatsgemäldesammlung, München} mehr
} aktuell

Tagung "Nacht in Venedig im 19. Jahrhundert. Eigen- und Fremdwahrnehmung in Malerei, Musik und Literatur"
LAUFENDE AUSSTELLUNGEN
Ich drucke! Signet, Marke und Druckerzeichen seit dem Zeitalter Gutenbergs
28.11.2025–22.02.2026
Gutenberg-Museum Mainz
Charlotte Perriand_ L'art d'habiter / Die Kunst des Wohnens
02.11.2025–15.03.2026
Kunstmuseen Krefeld
Das Schatzbuch von St. Emmeram – Barocke Pracht aus Regensburg
30.10.2025–01.03.2026
Bayerisches Nationalmuseum
CENTOVENTI: Villa Romana 1905 – 2025
26.10.2025–08.03.2026
Museo Novecento, Florenz & Villa Romana, Florenz
Meisterwerke aus Odesa. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts
19.10.2025–22.03.2026
Kurpfälzisches Museum Heidelberg